Howard Baker jr.

amerikanischer Jurist und Politiker; Republikanische Partei; 1979 innerhalb s. Partei Präsidentschaftskandidat gegen Reagan; Mehrheitsführer im Senat; lehnte 1987 das Angebot, Direktor der CIA zu werden, ab; Stabschef des Weißen Hauses 1987-1988; Botschafter in Japan 2001-2005

* 15. November 1925 Huntsville/TN

† 26. Juni 2014 Huntsville/TN

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 15/1989

vom 3. April 1989 , ergänzt um Meldungen bis KW 26/2014

Herkunft

Howard Henry Baker jr. wurde am 15. November 1925 in Huntsville/Tennessee geboren und entstammt einer angesehenen und politisch einflußreichen Familie. Sein Vater saß zwölf Jahre im amerikanischen Repräsentantenhaus, sein Großvater machte sich als Richter einen Namen, seine Großmutter war der erste weibliche Sheriff in Tennessee.

Ausbildung

B. besuchte zunächst die McCallie School, eine Militärakademie in Chatanooga, und diente anschließend von 1943-46 bei der US Navy. In dieser Zeit begann er ein Studium der Elektrotechnik. Im Südpazifik kam er noch kurz zum Kriegseinsatz. Nach dem Krieg wechselte er zur Rechtswissenschaft über und schloß 1949 an der University of Tennessee mit dem Grad eines LL.B. sein Studium ab.

Wirken

Anschließend schloß er sich einer Anwaltsfirma an, die noch von seinem Großvater gegründet worden war, und erwies sich bald als ein höchst erfolgreicher Anwalt. Sein Spitzname "Old Two-to-Ten" spielte ...